Unsere Lösungsfindungsprozesse werden in vier Phasen durchlaufen: Analyse Ihres Auftrages, Konzeption möglicher Lösungen, Realisierung geeigneter Lösungen und Validierung der Lösung. Wir verfolgen einen pragmatischen Ansatz und parallelisieren unsere Tätigkeiten, wo immer es möglich ist. So unterbreiten wir Ihnen bereits während der grundlegenden Bedarfsanalyse erste Konzeptvorschläge. In der Konzeptphase beginnen wir mit der Realisierung potenziell zielführender Lösungen. Nach der Genehmigung des Konzeptsauch: PoC (eng.: Proof of Concept) starten wir den Beschaffungsprozess für notwendige Teile mit langen Lieferzeitenauch: Langläufer. Dieses Vorgehen wird als Simultane Entwicklungauch: verteilte, gleichzeitge Entwicklung (eng.: Simultaneous Engineering) bezeichnet. Im Gegensatz dazu folgt die „alte Schule” häufig dem Wasserfallmodell, bei dem strikt sequentiell gearbeitet wird und jede Phase abgeschlossen sein muss, bevor die nächste beginnt. Dadurch führt die Simultane Entwicklung deutlich schneller zum Projektabschluss. Agil wird das Ganze, wenn die Fortschritte und Ziele in regelmäßigen Runden reflektiert und an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst werden. Die frei gewordenen Ressourcen können für neue Ansätze genutzt werden.
Wir übernehmen für Sie alle notwendigen Tätigkeiten innerhalb Ihres Projektes – sei es ein einzelnes Arbeitspaket im Rahmen unserer Entwicklungsdienstleistungen, die Projektleitung oder das gesamte Projektmanagement. Unser Ziel ist es, Sie bei der Planung und Steuerung Ihrer Prozesse zu unterstützen, damit diese termingerecht und ressourcenschonend zum Ziel führen. So erreichen Sie Ihre Ziele durch „Planen & Ausführeneng.: plan & do” anstatt durch „Versuchen & Irreneng.: try & error” oder „Nachahmen & Scheiterneng.: copy & fail”. Mit nahezu 20 Jahren branchenübergreifender Projekterfahrung sind wir Ihr interdisziplinärer und verlässlicher Partner.
Wir sind darauf spezialisiert, numerische Simulationen mit experimenteller Validierung zu kombinieren, um komplexe Produkte zu analysieren und zu optimieren. Unser Fachwissen gewährleistet präzise, datengestützte Lösungen zur Verbesserung von Leistung, Effizienz und Haltbarkeit in einer Vielzahl technischer Anwendungen. Dies beschränkt sich nicht auf den Bereich der StrömungsmechanikUnser Titelbild zeigt eine Kármánsche Wirbelstraße, siehe auch "Für Interessierte", sondern umfasst auch die Strukturmechanikz.B. FEM Topologie-Optimierung (siehe nebenstehende Animation), Thermodynamik und Elektromagnetik. Gezielte Berechnungen und Simulationen ermöglichen es uns, effiziente und nachhaltige Produkte zu entwickeln oder zu optimieren. Zudem reduzieren wir durch Simulationen sowohl die Entwicklungszeit als auch die Anzahl der benötigten Prototypen erheblich. Unsere Dienstleistungen werden durch experimentelle Arbeiten, Prototypenbeschaffung, Erprobung sowie Reverse Engineering ergänzt.
Die kreative Lösungsfindung basiert auf der Ingeniosität und Kompetenz des Menschen, der vor dem Computer sitzt. Hier kommt unser zweiter Hauptbereich zum Tragen. Wir bieten fachkundige Beratung sowie umfassende Produktentwicklungskompetenz und sind spezialisiert auf die Optimierung fluidführender sowie mechanischer Konstruktionen. Hierzu gehört ebenfalls die Verbesserung der Leistungsfähigkeit sowie Herstellbarkeit. Unser Fachwissen in den Bereichen Leichtbau, Fluiddynamik und Wärmeübertragung führt stets zu zuverlässigen, maßgeschneiderten Lösungen. Wir unterstützen Sie der Entwicklung / Optimierung innovativer Produkte, von der Konzeptphase bis zur Nullserie und nutzen die Digitaler Zwilling Technologie wo immer möglich.
Über technische Lösungen hinaus bieten wir Unterstützung beim Projekt- und Interimsmanagement, um eine reibungslose Durchführung und Integration Ihrer technischen Prozesse zu gewährleisten. Unser strukturierter Ansatz basiert auf bewährten Methoden wie SCRUM, Six Sigma und Lean Management. Wir unterstützen Sie oder übernehmen die Leitung bei zentralen Aufgaben, wie der Bildung des Projektteams, der Aufgabenverteilung und der Überwachung der Fortschritte. Dabei stellen wir den Wissensfluss zwischen allen Beteiligten und Stakeholdern sicher und erarbeiten unter anderem Inhalte, Abläufe und Zeitpläne. Bei Bedarf bzw. auf Wunsch ergänzen wir unsere Dienstleistungen durch Prozessentwicklung, beispielsweise mittels mehrstufigem Kanban.
Weitere Informationen bzgl. unserer Dienstleistungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, können Sie unserem Dienstleistungsangebot entnehmen. Kontaktieren Sie uns direkt und nutzen Ihre Chance auf Ihre kostenfreie Erstberatung! Anhand Ihrer spezifischen Aufgaben-/ Fragestellung erläutern wir Ihnen gerne mögliche Potenziale.
Ingenieurbüro, Ansys CFX, CFD Simulation, Strömungssimulation, Strömungsmechanik, Strömungstechnik, FEM Simulation, Strukturmechanik, Struktursimulation, Topologie Optimierung, Bionik, Evolutionsstrategie, KVP, Six Sigma, Lean Management, Qualität, Innovation, Effizienz, Aerodynamik, Ventilator, Pumpe, Entwicklungsingenieur, Simulationsingenieur, Berechnungsingenieur, CFD Ingenieur, FEM Berechnungsingenieur